
US-Car Meeting 15.05.2022
26. Mai 2022Liebe Freunde der US-Car-Szene
Einige von euch haben es vielleicht schon bemerkt oder sich gewundert. Wer www.us-car-friends.at eingibt, kommt auf die Webseite www.team-v8.at. Aber was hat es damit auf sich? Dieser Artikel soll euch die Erklärung dazu liefern. Aber lasst uns erst mit einem Rückblick aus dem Jahr 2018 anfangen.
Ein wunderbarer Sommer geht langsam zu Ende und mit ihm eine aufregende Saison 2018. Die US-Car-Friends Rheintal haben die Saison mit dem traditionellen Start Up im Flax in Götzis erfolgreich eröffnet…
Sabine Riemer, Vorstand
So begann im gedruckten Newsletter 09.2018 das Vorwort der damaligen Präsidentin der US-Car Friends Rheintal. Zu dieser Zeit war die Zeit tatsächlich noch (zumindest mehrheitlich gesehen) in Ordnung. Klar, wie immer im Laufe des Lebens gab es Situationen, die sich oder etwas verändert haben. Das eine zum besseren, das andere zum schlechteren. Und manches ist einfach nur “gleich” geblieben. So war denn auch das Jahr 2019 ein ganz normales Jahr mit US-Car-Events, die besucht wurden, Benzingesprächen, die geführt wurden und alles in allem einfach ein gemütliches Jahr mit vielen positiven Eindrücken.
Und dann kam … richtig. Es kam 2020. Vollgepackt mit Plänen, mit Dingen, die wir alle uns bereits Ende 2019, spätestens anfangs 2020 wohl vorgenommen hatten, mit der Planung von Events, die wir anfahren wollten, mit Ausfahrten und Ausflügen, die wir schon auf unserem Kalender hatten, der eine oder andere Club oder eine Interessensgemeinschaft wollte selbst (wie schon in den Vorjahren) ein Event auf die Beine stellen und alle freuten sich auf den Frühling, auf die ersten (gemeinsamen) Ausfahrten und die ersten Benzingespräche mit Freunden, Kollegen und Enthusiasten aus dem US-Car-Umfeld.
Uns allen im Bewusstsein ist, warum es dann ganz anders kam. Man kann die Saison 2020 auch ganz einfach mit 2 (jawohl – mit zwei!) Worten beschreiben: CORONA und ABGESAGT. Egal, welchen Kalender man ab April zur Hand nahm, auf welcher Webseite oder Zeitschrift man sich kundig machte über das nächste Event, es war praktisch überall dasselbe. Jeder angekündigte Event war ABGESAGT. Anfänglich gab es noch die einen oder anderen, die auf ein VERSCHOBEN setzten und hofften, dass alles schnell vorbei ging, aber das war Wunschdenken, wie wir jetzt im Nachhinein wissen.
“Nun ja, da muss man durch …”, denkt man sich. Und uns wurde ja quasi versprochen, dass es nicht allzu lange dauert – spätestens Ende 2020 sei der Spuk vorbei. Also das Beste daraus machen und dann im Jahr 2021 durchstarten. Und ja – es wurde tatsächlich 2021. Die Welt war trotz Corona noch nicht untergegangen, die Politiker reagierten teils konzept- und planlos und die Medien pumpten uns mit Zahlen voll, um die Panik zu schüren und uns allen damit klarzumachen, weshalb es auch im Jahr 2021 keine US-Cartreffen geben wird (wobei wir uns sehr wohl bewusst sind, dass auch andere Szenen und Veranstalter darunter gelitten haben). Was soll man sagen – eigentlich ist 2021 nur ein “2020 Version 2.0” geworden.
ABER noch etwas änderte sich gegen Ende 2021. Etwas, das ihr wie eingangs bereits erwähnt, vielleicht schon bemerkt habt, wenn ihr die Webseite www.us-car-friends.at eingegeben habt. Denn die US-Car-Friends mit den ursprünglichen 3 Gründungsmitgliedern gibt es nicht mehr. Der Club “US-Car Friends Rheintal” besteht zwar weiterhin, aber das letzte aktive Gründungsmitglied, Klaus, der für kurze Zeit auch die Präsidentschaft übernommen hatte, sowie unabhängig davon darauffolgend etliche langjährige Vereinsmitglieder traten aus dem Club aus.
Nun ist das mit dem Clubaustritt eine Sache, von nun ab aber mehr oder weniger allein durch die Gegend zu cruisen eine ganz andere. Klar, das Dreiländereck D-A-CH ist von der Szene her noch irgendwie überschaubar. Trotzdem machen (spontane) Gruppenausflüge mit Kollegen und Freunden einfach mehr Spass, ohne dazu erst lang und breit herumtelefonieren zu müssen. Viele der ehemaligen Vereinsmitglieder suchten nun nach einer Möglichkeit, sich auch ohne den bisherigen Club zu organisieren und vor allem nach einem unkomplizierten Weg, mit möglichst vielen gleichgesinnten gleichzeitig zu kommunizieren und sich so rasch auszutauschen. Klaus eröffnete daraufhin kurzerhand eine WhatsApp-Gruppe und diese wuchs binnen weniger Tage doch sehr rasant an. Das V8 Team Vorarlberg war geboren. Vertreten in der Gruppe sind nebst ehemaligen Vereinsmitgliedern auch viele «neue» (in der Szene deshalb aber keine unbekannten) Gesichter und natürlich freut sich das gesamte V8 Team Vorarlberg auf eine geile und spannende Saison 2022.
Coronamassnahmen sind inzwischen Geschichte (CH kennt hier ab April gar keine Einschränkungen mehr, AT und DE hinken hier leider noch hinterher, aber auch das geht vorbei) und freuen wir uns über die wiedergewonnene Freiheit.

Ein erstes Event unter der Leitung des V8 Team Vorarlberg wird bereits am 15.05.2022 auf dem in den letzten Jahren bewährten Platz der Hundeakademie Meiningen stattfinden. ACHTUNG: Es gilt eine Baujahrbegrenzung bis Baujahr 1980.
Bitte beachtet, dass wir auch für Gruppen keine Ausnahmen machen können. Danke für euer Verständnis.
Denn auch, wenn wir die Vorzüge der aktuellen Ausgaben von Corvette, Camaro, Mustang und Co sehr wohl zu schätzen wissen, so hängt unser Herz doch an diesen alten, teils unkonventionellen, manchmal störrischen Fahrzeugen aus den USA, bei denen man – entgegen dem heutigen Einheitsbrei – aufgrund deren Form bereits überwiegend Marke, Modell und Baujahr erkennen kann und ein Blick auf das Emblem des Fahrzeugherstellers nur selten von Nöten ist.
In diesem Sinne: See you on the Road, an einem gemütlichen Treffen, einfach mal spontan in einem Gastgarten bei einem Kaffee oder wo auch immer. Und merkt euch unbedingt den 15.05.2022 vor. Kommt vorbei in Meiningen und taucht mit uns wieder für 1 Tag in die Oldtimerwelt der US-Car’s ein.
Euer V8 Team Vorarlberg